Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

KoordinatorIn Immundermatologie

JobID: 7952
Vollzeit, Dauerverwendung

Wir bieten: 
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein motiviertes, unterstützendes Team
  • ein sehr attraktives Umfeld mit hoher Lebensqualität: Linz ist eine moderne, dynamische Stadt mit großem Kulturangebot, Geschichte und Naherholungsgebieten

Aufgabeninhalte:
  • Aufbau eines Netzwerkes unter Einbindung aller BehandlungspartnerInnen
  • Festlegung der PatientInnen­dokumentationsanforderungen unter Berücksichtigung von externen Vorgaben und Abstimmung mit den Kiniken
  • Ansprechperson für die Belange der Datenübernahme
  • Organisation der Ausbildungs- und Schulungsbelange für den Aufbau der PatientInnen­dokumentationsanforderungen
  • Unterstützung bei Zertifizierungsverfahren
  • Koordination von Meldungen von Klinischen Studien / Projekten im SCCR in Zusammenarbeit mit den Forschenden, den SCCR-mitwirkenden Bereichen und der JKU Linz
  • prozessorientierte Beratung von Forschenden bei der Durchführung der Klinischen Studien / Projekte an der KUK
  • Statusmonitoring der Klinischen Studien / Projekte
  • selbständige Betreuung von Anfragen seitens AuftraggeberInnen, Förderstellen, ForschungspartnerInnen und Forschenden
  • Betreuung von nationalen und internationalen Datenbanken als Supportservice für Forschende an der KUK
  • Organisation von Besprechungen, Beratungen, Schulungen und Veranstaltungen
  • Erstellung von regelmäßigen Berichten (z.B. Kollegiale Führung der KUK, mitwirkende Bereiche, …)
  • Termin- und Reisemanagement der klinischen Abteilung
Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf mit Diplom sowie akademischer Grad und Studium auf Masterniveau mit ausgeprägtem Bezug zum Gesundheitswesen (der Abschluss eines laufenden Studiums innerhalb der ersten beiden Jahre der Beschäftigung wird anerkannt)
  • sehr gute IT-Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Nutzung klinischer Informations- und Dokumentationssysteme
  • Grundwissen über Konfiguration, Betrieb und Abfrage von Datenbanksystemen
  • verlässliche Arbeitsweise in einem Bereich, der hohe Diskretion und Vertraulichkeit erfordert
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch / Englisch, Level C1) und sehr gute Umgangsformen
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeiteinteilung
  • einschlägige QM-Ausbildung inkl. Prozess- und Risikomanagement von Vorteil, bei Nichterfüllung wird die Bereitschaft zum Erwerb innerhalb von zwei Jahren vorausgesetzt
  • selbstsicheres Auftreten, kommunikative Persönlichkeit
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
  • Erfahrung im Gesundheitswesen bzw. im naturwissenschaftlichen Forschungebereich, in der Kommunikation und im Umgang mit Forscherinnen/Forschern und im Umgang und der Bearbeitung von juristischen und behördlichen Qualitätsmanagement von Vorteil
Rückfragen und nähere Auskünfte:

Univ.-Prof. Dr. Emmanuella Guenova, MSc PhD, Vorstand klinische Abteilung für Translationale Immundermatologie , T: +43 (0)5 7680 83 57570

Christian Brandstätter, Stv. Leitung Abteilung Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6565
Weitere Informationen:
  • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
  • FAQs und Bewerbungsinfos
  • Menschen im KUK
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.690,90 (Grundlage LD 13/01, Karriereplanung möglich) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ehest möglich
Bitte bewerben Sie sich bis 06.09.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Jetzt online bewerben
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×