Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

RadiologietechnologIn am Institut für Nuklearmedizin

JobID: 8124
Teilzeit im Ausmaß von 20 Wochenstunden, Karenzvertretung

Wir bieten:
  • ein kleines, familiäres Team
  • ein umfassendes Spektrum in der Neuronuklearmedizin
  • moderne apparative Ausstattung des Instituts, einschließlich digitales PET-CT
  • keine Wochenenddienste

Aufgabeninhalte:
  • Vorbereitung und Durchführung nuklearmedizinischer Untersuchungen wie z. B. PET-Scans
  • Bedienung und Überwachung der nuklearmedizinischen Geräte sowie Sicherstellung der Strahlenschutzmaßnahmen
  • Betreuung und Anleitung der PatientInnen vor, während und nach der Untersuchung
Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum RadiologietechnologIn zum Einstellungszeitpunkt
  • Nachweis der Berufsberechtigung (Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
  • sehr gute Kenntnisse in der fachgerechten Durchführung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden unter Berücksichtigung von Indikationen und Kontraindikationen
  • freundliches Auftreten und einfühlsamer Umgang mit PatientInnen
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
  • Übernahme zur Leistung von Bereitschaftsdiensten
  • erwünschte Qualifikationen: Erfahrung in der einwandfreien technischen Bedienung der Untersuchungsgeräte, Kenntnisse in der Analyse von Aufnahme- und Untersuchungsergebnissen, Belastbarkeit und Bereitschaft zu Mehrleistungen
Rückfragen und nähere Auskünfte:

Silke Kern, Leitende Radiologietechnologin am Institut für Nuklearmedizin, T: 05 7680 87 26110

Andjela Bozic, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 87 22343
Weitere Informationen:
  • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
  • FAQs und Bewerbungsinfos
  • Menschen im KUK
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.689,90 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ehestens
Bitte bewerben Sie sich bis 30.09.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Jetzt online bewerben
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×