Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Schwerpunkt Neonatologie

JobID: 8241
Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung
 
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, die Klinik für Kinderkardiologie und die Klinik für Neonatologie bieten eine umfassende tertiäre und sekundäre Versorgung. Die Kinderkliniken bieten eine hochqualitative klinische und wissenschaftliche Ausbildung. Der Subspezialisierung, der Forschung und dem Aufbau von Spitzenmedizin kommt ein hoher Stellenwert zu. Lehre und Forschung sind Teil des klinischen Alltags z.B. durch das berufsbegleitende PhD Programm.

Wir suchen BewerberInnen mit Interesse an Neonatologie und Intensivmedizin. Sie starten Ihre Ausbildung direkt auf der Neonatologie, arbeiten in Spezialambulanzen mit und haben die Möglichkeit zu wissenschaftlicher Mitarbeit. Neben einer fundierten neonatologischen Spezialisierung erhalten Sie eine breite pädiatrische Ausbildung.
Die Klinik ist eines der größten Perinatalzentren Österreichs (39 Betten) und bietet ein breites Spektrum – von Frühgeborenen an der Lebensgrenze bis zu Neugeborenen mit Herzfehlern, Fehlbildungen oder Stoffwechselerkrankungen. Wir kooperieren eng mit einer großen Geburtsklinik, betreuen PatientInnen oberösterreichweit und begleiten einige Kinder interdisziplinär bis ins Schulalter.
Ein junges, dynamisches und kollegiales Team, regelmäßige Simulationstrainings und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Sie.
Wir bieten:
  • persönliche Supervision und begleitendes Logbuch der erlernten Fähigkeiten 
  • Möglichkeit zur Schwerpunktvertiefung und Mitarbeit in Spezialambulanzen 
  • individuelle Karriereförderung inkl. PhD und Advanced Clinical Scientist Programm (JKU Linz) 
  • motiviertes Team, anspruchsvolle Tätigkeit, abwechslungsreiches Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten
  • vielfältige Forschungsmöglichkeiten und wissenschaftliches Arbeiten
  • Modulausbildung in Hämato-Onkologie, Endokrinologie/Gastroenterologie, Neuropädiatrie, Neonatologie/Intensivmedizin, Kardiologie sowie Nephrologie/Urologie
  • Senior Mentoring Programm für klinisch-akademisch Interessierte 
  • interne und interdisziplinäre Fortbildungen, Journalclubs und Kongressteilnahmen
  • regelmäßige Reanimationsschulungen, Notfallsimulationen und Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten 

Aufgabengebiet: 
  • alle Tätigkeiten gemäß Ärzte-Ausbildungsordnung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
  • verantwortungsvolle, supervidierte Teamarbeit auf Stationen und Ambulanzen mit Rotationsmöglichkeit
  • aktive Beiträge zu Fortbildung und Lehre und Forschung
  • Erbringung von Nacht-/Wochenenddiensten

Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 bzw. begonnene Ausbildung gemäß ÄAO 2006
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
  • Erfahrung in/Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Reflexionsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Mehrleistungen
  • Erfahrungen in der Pädiatrie und Erfahrung bzw. Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
  • Master/Diplomarbeit/Dissertation in der Pädiatrie von Vorteil
Rückfragen und nähere Auskünfte:

Priv.-Doz. Dr. Judith Rittenschober-Böhm, interimistische Vorständin der Klinik für Neonatologie, T: +43 (0)5 7680 84 24855

Kristina Irndorfer, BSc, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6629
Weitere Informationen:
  • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
  • FAQs und Bewerbungsinfos
  • Menschen im KUK
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.925,90 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ehestmöglich
Bitte bewerben Sie sich bis 30.11.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Jetzt online bewerben
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×