Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Pädagogische/r AssistentIn für den Betriebskindergarten und die Betriebskrabbelstube

inkl. Reinigungstätigkeiten

JobID: 8242
Teilzeit im Ausmaß von 20 Wochenstunden, Dauerverwendung

Aufgabeninhalte:
  • aktive Interaktion mit den Kindern
  • Zusammenarbeit mit der gruppenführenden Pädagogin sowie dem gesamten Team
  • Unterstützung der gruppenführenden Pädagogin
  • tägliche Reinigungstätigkeiten
  • generelle Vertretung der Reinigungskraft
Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur KindergartenhelferIn mit Zertifikat
  • hohe soziale und psychologische Kompetenz
  • Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer pädagogischer Konzepte
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Flexibilität und Spontanität
  • einschlägige Berufspraxis im Kindergartenbereich erwünscht
Rückfragen und nähere Auskünfte:

Ines Abfalter, Leitung Kindergarten, T: +43 (0)5 7680 87 22620

Carmen Blöchl, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 87 22372
Weitere Informationen:
  • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
  • FAQs und Bewerbungsinfos
  • Menschen im KUK
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.629,50 (Grundlage LD 22/01) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen

Besetzungstermin: ehestens
Bitte bewerben Sie sich bis 31.10.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Jetzt online bewerben
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×