Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Station

JobID: 8327
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
 
An der KJPP-Station werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr behandelt. Die Versorgung umfasst verschiedene Krankheitsbilder: Angststörungen, Zwangsstörungen, Depression, Störung des Sozialverhaltens, Anpassungsstörungen, Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen etc.
Ein Schwerpunkt der Abteilung ist die Behandlung von Essstörungen. Das komplexe Krankheitsbild erfordert ein hohes Maß an Betreuung, insbesondere im Hinblick auf die Essensbegleitung und die Einhaltung von Vereinbarungen. 
In besonderen Fällen werden auch Eltern-Kind-Behandlungen angeboten. Dabei ist ein Elternteil direkt mit dem Kind auf der Station.

#wirsindKUK:
  • ein dynamisches Team, in dem Sie Ihre Stärken einbringen können
  • abwechslungsreiche Aufgaben mit klaren Verantwortlichkeiten
  • individuelle Einarbeitung durch erfahrene Ansprechpersonen 
  • Karrieremöglichkeiten, die Sie nutzen können 
  • flexible Dienstpläne, die die eigenen Bedürfnisse im Team berücksichtigen

Aufgabeninhalte:
  • Durchführung aller Tätigkeiten gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
  • Übernahme der Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess
  • Delegation und Subdelegation an unterstützende Pflegeberufe 
  • Gewährleistung höchster Patientinnen- und Patientensicherheit durch effektives Management komplexer Pflegesituationen
  • exzellente Patientinnen- und Patientenbeobachtung sowie Interpretation von Zeichen und Symptomen 
  • Anleitung, Begleitung und Beurteilung von Auszubildenden
  • qualitative Pflege in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • ehtisches, evidenz- und forschungsbasiertes Handeln
Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Ausbildung in der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege (Kinder- und Jugendlichenpflege) oder diplomierten psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Nachweis der Berufsberechtigung (spätestens bei Dienstantritt) 
  • abgeschlossene Spezialisierung Kinder- und Jugendlichenpflege oder Spezialisierung Psychiatrie oder die Bereitschaft, eine dieser innerhalb von fünf Jahren zu erwerben
  • gute IT-Kenntnisse und kommunikationssicheres Deutsch
  • umfassendes Knowhow in der Patientinnen- und Patientenversorgung sowie Pflegepraxis 
  • hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen sowie Nacht- und Wochenenddiensten
  • Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Rückfragen und nähere Auskünfte:

Martina Tanzler, Bereichsleiterin Pflege Med Campus IV., T: +43 (0)5 7680 84 22110

Kristina Irndorfer, BSc, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6629
Weitere Informationen:
  • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
  • FAQs und Bewerbungsinfos
  • Menschen im KUK
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.038,70 (Grundlage LD 14/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ehestmöglich
Bitte bewerben Sie sich online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Jetzt online bewerben
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×