
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege
sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:
Pflegerische Stationsleitung für die Intensivstation K102 am Neuromed Campus
Pflegerische Stationsleitung für die Intensivstation K102 am Neuromed Campus
JobID: 4219
Vollzeit
Diese Position ist vorerst für die Dauer von 3 Jahren befristet.
Aufgabeninhalte:
Vollzeit
Diese Position ist vorerst für die Dauer von 3 Jahren befristet.
Aufgabeninhalte:
- Durchführung aller fachlichen sowie organisatorischen Aufgaben und Tätigkeiten nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, dem OÖ KAG und der Anstaltsordnung, die mit der Stationsleitung Pflege verbunden sind
- Verantwortungsübernahme für die Durchführung aller pflegerischen Aufgaben
- Umsetzung der Zielvorgaben des Rechtsträgers und der Krankenhausleitung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
- Prozessorientierte Organisation der Station unter Einbindung aller Berufsgruppen
- Sicherstellung eines optimalen Ressourceneinsatzes sowie Dienst- und Urlaubseinteilung des zugeteilten Personals
- Gesamtverantwortung für die Leistungsdokumentation
- Gesamtverantwortung für die Anforderung der für den laufenden Betrieb notwendigen Ge- und Verbrauchsgüter
- Mitwirkung bei der Erstellung eines Kostenstellenbudgets
- Überwachung der Rechtsvorschriften und Anstaltsordnung
- Qualitäts-, wirtschafts- und mitarbeiterorientierte Führung der Station
- Sicherstellung der Personalführung und -entwicklung
- Unterstützung der wissenschaftlichen Pflegeentwicklung
Fachliche Voraussetzungen:
Von Vorteil:
Einstufung: LD 13
Besetzungstermin: 01.06.2021
- Diplom für allgemeine und/oder psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
- Nachweis über die Berufsberechtigung (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
- Absolvierte Weiterbildung zur Spezialisierung der Intensivpflege
- Ausbildung im basalen und mittleren Pflegemanagement bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung dieser Ausbildung beginnend innerhalb von 18 Monaten und Nachweis eines positiven Abschlusses innerhalb von 36 Monaten nach der Bestellung
- Bereitschaft zur Absolvierung einer Führungsausbildung (falls eine solche nicht vorhanden ist)
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung
- Wochendienst
- fachliche, soziale und Methodenkompetenz
- Übereinstimmung und Identifikation mit den strategischen Zielsetzungen des Campus und des Unternehmens
- Bereitschaft zu Mehrleistungen und Weiterbildung
- Organisationstalent
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- solide EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Fähigkeiten für einen kooperativen Umgang mit MitarbeiterInnen
- Fähigkeiten für eigenständiges, verantwortungsvolles Planen und Durchführen der Aufgaben
- Belastbarkeit und Stressbewältigung
- Bereitschaft zur kollegialen, innerbetrieblichen Zusammenarbeit mit allen Dienstbetrieben des Krankenhauses und des Anstaltsträgers
- wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
Von Vorteil:
- mehrjährige Führungserfahrung oder Sonderfunktion
- Fähigkeiten und Erfahrung in Organisation
- Mitarbeit an laufenden Projekten
Einstufung: LD 13
Besetzungstermin: 01.06.2021
Der Bewerbung ist beizulegen:
- genaue Angaben zum beruflichen Werdegang
- Angaben zu speziellen Kenntnissen
- Angaben über besonderes Engagement, in welchen Bereichen, in den vergangenen zwei Jahren
- Angaben und Kopien über erfolgte Fort- und Weiterbildung
Rückfragen und nähere Auskünfte: akad. KH Managerin Gertraud Fribl, Stv. Pflegedirektorin, T: +43 (0)5 7680 87 22101 .
Bitte bewerben Sie sich bis 06.12.2020 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Jetzt online bewerben
Sollten Sie sich mittels Formular bewerben, senden Sie dieses an folgende Adresse: Kepler Universitätsklinikum, Neuromed Campus, Renate Etzlstorfer, Wagner-Jauregg-Weg 15, 4020 Linz
Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Frauen wie Männern.
Jetzt online bewerben
Sollten Sie sich mittels Formular bewerben, senden Sie dieses an folgende Adresse: Kepler Universitätsklinikum, Neuromed Campus, Renate Etzlstorfer, Wagner-Jauregg-Weg 15, 4020 Linz
Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Frauen wie Männern.